ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Zuletzt aktualisiert am 21. November 2024

1. Allgemeines und Geltungsbereich

1.1 Außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge und Fernabsatzverträge mit HOLZHEIMERSDORF – FROBERGER BOIS Geschäftsführerin, Froberger Mickael über den Onlineshop: holzheimersdorf.com liegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung zugrunde. Von Ihnen bei der Bestellung verwendeten Einkaufsbedingungen wird bereits jetzt widersprochen, soweit wir nichts Abweichendes mit Ihnen vereinbaren.

1.2 Unser Angebot richtet sich an Volljährige, also Verbraucher und Unternehmer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

1.3 Diese AGB gelten sowohl für Unternehmer i.S.v. § 14 BGB, wie auch für Verbraucher i.S.v. § 13 BGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Die für Verbraucher geltenden besonderen Bestimmungen sind jeweils gesondert gekennzeichnet.

2. Vertragsschluss

2.1 Unsere für den Fernabsatz bereitgestellten Angebote stellen kein bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, bei uns Waren per Online Bestellung oder Telefon zu bestellen. Nach Eingang Ihrer Bestellung wird diese von uns umgehend mit einer E-Mail, in der die Einzelheiten der Bestellung aufgelistet sind.

2.2. Die Bestellung kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn Sie zuvor die AGB sowie die Widerrufsbelehrung zur Kenntnis nehmen. Die AGB können Sie jederzeit über Ihren Internetbrowser lesen, ausdrucken oder auf ihrem lokalen Rechner speichern.

2.3. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir die ausdrückliche Annahme der Bestellung in Textform erklärt haben, mit Versandbestätigung per Brief, Fax oder E-Mail oder Auslieferung der Ware/n an Sie. Insoweit sind wir berechtigt, Ihr Vertragsangebot innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang der Bestellung anzunehmen. Sollten wir Ihr Vertragsangebot nicht annehmen und Sie bereits Zahlung geleistet haben, erstatten wir Ihnen diese selbstverständlich zurück. Der Versand an Sie wird mit einer zweiten E-Mail (Versandbestätigung) von uns bestätigt.

2.4. Über bestellte Waren aus ein und derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande; das Gleiche gilt hinsichtlich nicht in der Lieferung enthaltener Waren, sofern zuvor keine Versandbestätigung verschickt wurde.

2.5. Im Rahmen der Bestellabwicklung können wir Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer zum Zweck der Lieferbenachrichtigung verwenden.

2.6. Der Internetshop steht in deutscher Sprache zur Verfügung. Der Vertragstext wird von uns gespeichert, Sie können diesen nach der Bestellung nicht mehr einsehen, allerdings enthält die Versandbestätigung alle Details des Vertrages.

2.7. Der Kunde ist vor Vertragsabschluss 14 Tage an sein Angebot/seine Bestellung gebunden. Diese Frist beginnt mit dem Eingang der Bestellung bei uns.

2.8. Der Verkäufer ist berechtigt ein Upgrade des Holzes, z.B. von 33cm auf 25cm Länge durchzuführen, wenn dieses gerade nicht lieferbar sein sollte, der Kunde erklärt sich damit auch ohne gesonderte Benachrichtigung einverstanden.
Die Kosten für das UPGRADE auf die TEURER Holzlänge trägt dann der Händler.

3. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Alle Informationen sowie das Widerrufsformular sind in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers angegeben.

4. Preise, Zahlungsmittel und -bedingungen

4.1. Die vom Verkäufer angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten keine Mehrwertsteuer für Bestellungen, die in Deutschland getätigt werden.

4.2. Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmittel zur Verfügung, die auf der jeweiligen Angebotsseite des Verkäufers angegeben werden.

4.3 Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig.

5. Liefer- und Versandbedingungen

Liefergebiete:
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Belgien
  • Österreich

Lieferung :

Die Versandkosten werden für Sie auf der Warenkorbseite (vor der Zahlung) entsprechend Ihrem Bundesland berechnet.
Sofern Ihr Liefergebiet unterstützt wird, werden Ihnen die Lieferkosten angezeigt. Andernfalls werden Sie in einer Meldung darüber informiert, dass Ihre Lieferadresse nicht unterstützt wird.

Nach Eingang Ihrer Bestellung benötigen wir 1 bis 4 Werktage, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und zu versenden .

Wir verpflichten uns, den von Ihnen nach der Bestellung gewählten Liefertermin einzuhalten. Unser Lieferservice ist von Montag bis Freitag verfügbar, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Wir stellen sämtliches Zubehör und Equipment zum Entladen Ihrer Bestellung ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.

 

Zugänglichkeit für Schwerlastfahrzeuge:

Achten Sie darauf, dass in Ihrer Straße kein Schwerverkehrsverbot gilt: keine 25-T-Fahrzeuge .
Dass die Straße breit genug ist (+/- 4m).
Wenn Sie in einer Sackgasse wohnen, muss der LKW unten wenden können.

Unser Lieferteam kümmert sich um die Abgabe Ihrer Bestellung direkt an Ihrem Lagerort, sofern die Zufahrt für die oben genannten Maße geeignet ist. Seien Sie versichert, dass unsere erfahrenen Lieferfahrer jedes Hindernis überwinden, egal ob Schotterwege, Steigungen oder Bordsteine.

Vertrauen Sie auf unsere Liefer- und Logistikkompetenz, um Ihnen einen zuverlässigen und effizienten Service zu bieten.

6. Überprüfung der Lieferung, Beanstandungen, Mängel

6.1 Vor Auslieferung der Waren wird stets eine Waren Ausgangskontrolle durchgeführt, wir empfehlen Ihnen aber in Ihrem eigenen Interesse, die gelieferte Ware nach Erhalt zu überprüfen. Sollten Sie Schäden oder Fehllieferungen feststellen, setzen Sie sich bitte unverzüglich mit uns in Verbindung, damit wir die weitere Vorgehensweise mit Ihnen abstimmen können.

6.2 Sollten Sie schon bei der Lieferung Verpackungsschäden oder Transportschäden feststellen, bitten wir Sie, diese bei Übergabe durch den Transporteur schriftlich bestätigen zu lassen und uns zu benachrichtigen. Wir werden dann die weitere Vorgehensweise mit Ihnen abstimmen. Wir empfehlen Ihnen, die beschädigte Verpackung zu Beweiszwecken aufzubewahren.

6.3 In Einzelfällen kann es vorkommen das Paletten beim Transport beschädigt werden und diese nicht mehr Transportfähig sind, in so einem Fall ist das Transportunternehmen berechtigt das Holz in Gitterboxen umzupacken und in diesen anzuliefern. Mit Annahme der gelieferten Gitterboxen akzeptiert der Käufer dies, Schadenersatzansprüche hieraus sind ausgeschlossen

6.4 Kommen Sie den vorgenannten Regelungen in Ziffer (6.1) und (6.2) nicht nach, hat das keine Auswirkung auf die Ihnen zustehenden Mängel und Haftungsrechte.

6.5 Liegt im unternehmerischen Geschäftsverkehr für die Vertragsparteien ein Handelsgeschäft im Sinne des § 343 HGB vor, gilt die kaufmännische Rügepflicht gemäß § 377 HGB.

7. Gewährleistung

7.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregeln.
Die Mängel Gewährleistungsfrist bei neuen Artikeln beträgt gegenüber Verbrauchern 24 Monate gegenüber Unternehmern ist die Mängel Gewährleistungsfrist auf 12 Monate beschränkt. Bei gebrauchten Artikeln beträgt die Mängel und Gewährleistungsfrist gegenüber Verbrauchern 12 Monate, gegenüber Unternehmern ist die Mängel und Gewährleistung ausgeschlossen. Schadensersatzansprüche, Ansprüche wegen Mängeln, die wir arglistig verschwiegen haben, und Ansprüche aus einer Garantie, die wir dafür übernommen haben, dass die Sache für eine bestimmte Dauer eine bestimmte Beschaffenheit behält (Haltbarkeitsgarantie), bleiben von dieser Regelung ausgenommen. Für diese ausgenommenen Ansprüche gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.

7.2 Unsere Haftung für sonstige Schäden außerhalb der gesetzlichen Mängelhaftung richtet sich ebenfalls nach den gesetzlichen Vorschriften.

8. Eigentumsvorbehalt, Zurückbehaltungsrecht

8.1. Gegenüber Verbrauchern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

8.2. Gegenüber Unternehmern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

8.3. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

9. Rücktritt vom Vertrag

9.1 Wir sind berechtigt, vom Vertrag auch hinsichtlich eines noch offenen Teils der Lieferung oder Leistung zurückzutreten, wenn Sie falsche Angaben über Ihre Kreditwürdigkeit gemacht haben oder objektive Gründe hinsichtlich Ihrer Zahlungsfähigkeit entstanden sind bzw. die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über Ihr Vermögen oder die Abweisung eines solchen Verfahrens mangels kostendeckenden Vermögens bekannt wird. Ihnen wird vor Rücktritt die Möglichkeit eingeräumt, eine Vorauszahlung zu leisten oder eine taugliche Sicherheit zu bringen.

9.2 Unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche sind im Falle des Teil Rücktritts bereits erbrachte Teilleistung vertragsgemäß abzurechnen und von Ihnen zu bezahlen.

10. Datenschutz

10.1. Wir weisen darauf hin, dass wir Namen, Adresse und sämtliche weitere auftragsbezogene Daten des Kunden zur Bearbeitung seines Bestellauftrages speichern werden. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden. Die persönlichen Daten des Kunden werden wir unter Beachtung der geltenden Bestimmungen des Datenschutzes speichern und weiterverarbeiten.

10.2. Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang erhoben, wie sie uns von den Kundenn mit deren Kenntnis selbst zur Verfügung gestellt werden. Insbesondere erfolgt eine Nutzung dieser personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung/Marktforschung sowie zur Gestaltung unserer Dienste nur, wenn der Käufer uns ausdrücklich hierzu die Einwilligung erteilt hat.

10.3. Der Kunde hat jederzeit ein Widerrufsrecht hinsichtlich einer erteilten Einwilligung. Im Falle einer entsprechenden Mitteilung werden die zur Person gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn, die betreffenden Daten werden zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses noch benötigt oder gesetzliche Regelungen stehen einer Löschung entgegen.

10.4. Eine Angabe der Verarbeitungszwecke erfolgt an den entsprechenden Stellen unserer Websites und unterliegt keiner nachträglichen Änderung.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Einwilligung nur dann, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind.

Der Kunde hat das Recht jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Empfänger der Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Auch Eine Löschung erfolgt bei Verlangen des Käufers der zu seiner Person gespeicherten Daten, soweit die entsprechenden Daten für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses noch benötigt werden oder eine gesetzliche Vorschrift einer Löschung entgegensteht. Ihre Anfrage richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an unsere in der Anbieterkennzeichnung genannten Adressen.

10.5. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte eventuell aufgeführter externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

11. Gerichtsstand, anwendbares Recht

11.1. Für die Rechtsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Besteller/Kunden kommt das Recht der Bundesrepublik Deutschland zur Anwendung, soweit dies nicht gegen zwingendes innerstaatliches Recht des Käufers verstößt.

11.2. Für sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche aus dieser Geschäftsverbindung mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtlicher Sondervermögen, einschließlich Wechsel- und Scheckforderungen, wird der Sitz des Verkäufers als Gerichtsstand vereinbart. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Im Übrigen gilt bei Ansprüchen des Verkäufers gegenüber dem Käufer dessen Wohnsitz als Gerichtsstand.

12. OS-Plattform

Sie erreichen die Onlineplattform der Europäischen Union zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten über nachfolgenden Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

KONTAKT :
[email protected]
+33 7 56 83 62 28
‪+4917677259888

Warenkorb

Adresse hinzufügen

Whatsapp
1
Brauchen Sie Hilfe?
Hallo 👋.
Können wir Ihnen helfen ?